Zum Inhalt springen

Beratung, Service und Hilfe während der Tour: Tel. 09747 / 931 332 oder 0152 / 0190 3263

Trans Buchonia - mit Gravelbike, Mountainbike, Tourenrad und Rennrad durch die Rhön Etappentour

Trail- und Straßensperrungen

Sie sind hier: Trans-Buchonia - Das Mountainbikeabenteuer » Service » Trail- und Straßensperrungen


Wegesperrungen / Straßensperrungen Trans Buchonia

Die Saison 2024 der Trans-Buchonia ist zu Ende. Wir bitten Euch die Routen der Trans-Buchonia mit Rücksicht auf die Trails & Wege, die Natur und vor allem mit Rücksicht auf die Wildtiere nicht mehr zu befahren.



Die neue Saison der Trans-Buchonia beginnt am 1. Mai 2025.

    Tage
    Std
    Min
    Sek

Trans-Buchonia Road - Umleitung

Wegen Straßenbauarbeiten auf der Staatsstraße 2288 südlich von Schmalwasser (Kilometer 310) und der Einmündung der Staatstraße 2288 auf die Staatsstraße 2267 muss die Trans-Buchonia Road bis ca. Juli 2025 umgeleitet werden. Die Umleitung beginnt bereits bei ca. Kilometer 305,5 am Ortsende von Sandberg (Kirche) und führt über die Ortschaften Waldberg und Premich nach Steinach. An der Einmündung der Staatstraße 2288 auf die Staatsstraße 2267, ca. einen Kilometer vor Steinach, wird die ursprüngliche Strecke wieder erreicht.

ACHTUNG! Die Umleitung beginn bereits bei Kilometer 305,5 (Kirche in Steinach) also deutlich bevor die eigentlich gesperrte Straße erreicht werden würde.

HINWEIS: Den Verlauf der Umleitung kannst Du unter dem nachfolgenden Link ansehen. Wenn Du möchtest, kanns Du den gps-Track der Originalstrecke über den Button „Import“, rechts unten im Bayernatlas, einfügen.

Trans-Buchonia Road - Umleitung

Wegen Straßenbauarbeiten zwischen Roßbach (Kilometer 65,5) und Zeitlofs muss die Trans-Buchonia Road in der gesamten Saison 2025 umgeleitet werden. Die Umleitung beginnt - von Weißenbach kommend - an der Einmündung der Kreisstraße KG31 auf die Kreisstraße KG30 und führt auf der KG30 nach Rupboden, wo die ursprüngliche Strecke der Trans-Buchonia wieder erreicht wird.

ACHTUNG! Die Umleitung beginn bereits bei Kilometer 63,5, also bevor die eigentlich gesperrte Straße erreicht wird.

HINWEIS: Den Verlauf der Umleitung kannst Du unter dem nachfolgenden Link ansehen. Wenn Du möchtest, kanns Du den gps-Track der Originalstrecke über den Button „Import“, rechts unten im Bayernatlas, einfügen.


Trans-Buchonia Tour - Umleitung

Wegen Straßenbauarbeiten zwischen Roßbach (Kilometer 40,0) und Zeitlofs muss die Trans-Buchonia Tour in der gesamten Saison 2025 umgeleitet werden. Die Umleitung beginnt bereits bei Kilometer 37,0 am Ortsausgang von Weißenbach, und führt auf der KG31 und der KG30 nach Rupboden, wo die ursprüngliche Strecke der Trans-Buchonia wieder erreicht wird.

ACHTUNG! Die Umleitung beginn bereits bei ca. Kilometer 37,0, also deutlich bevor die eigentlich gesperrte Straße erreicht werden würde.

HINWEIS: Den Verlauf der Umleitung kannst Du unter dem nachfolgenden Link ansehen. Wenn Du möchtest, kanns Du den gps-Track der Originalstrecke über den Button „Import“, rechts unten im Bayernatlas, einfügen.


Trail- Wege- oder Straßensperrung melden


Trans Buchonia - Dein Mountainbikeabenteuer mitten in Deutschland

Alle in unserem Shop genannten Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von 19 %.

Die Trans-Buchonia ist ein Angebot der

Rhön-Hessen-Forstconsulting GbR, Wilhelmstraße 7, 35075 Gladenbach, Telefon 06462 / 407 888, info@rhoen-hessen-forstconsulting.de

www.trans-buchonia.de | www.rhoentouren.de | www.biobrennstoffe.com | www.zündis.com | www.holzpellets-online.de

Fragen zur Trans-Buchonia? Telefon: 09747 / 931 332 oder info@trans-buchonia.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen